Empfangsmitarbeiter / Rezeptionsfachkraft (m/w/d)
Mit mehr als 550 hauptberuflich Mitarbeitenden und rund 130 Einrichtungen ist der Kreisjugendring München-Land einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Gemeinsam mit 34 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Jugendherberge und -bildungsstätte Burg Schwaneck in Pullach eine
Rezeptionsfachkraft (m/w/d)
50 % Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet
Wir suchen Sie als weiteres Teammitglied für unsere Rezeption des Bildungszentrums Burg Schwaneck in Pullach im Isartal. Das Bildungszentrum Burg Schwaneck ist nicht nur wegen den historischen Räumen ein spannender Arbeitsplatz: Es ist ein lebendiger und bunter Begegnungsort, an dem Umwelt-, politisch-historische und interkulturelle Bildung aufeinandertreffen.
IHRE AUFGABEN
- Sie kümmern sich eigenständig um die Organisation der Belegung der Übernachtungs- und Seminarräume auf der Burg Schwaneck.
- Sie sind für die Vertragsgestaltung und Rechnungsstellung verantwortlich.
- Sie betreuen unsere Gäste des Übernachtungs- und Tagungsbetriebes.
- Gemeinsam mit ihrem Team und Kolleg*innen gewährleisten Sie den Ablauf des Übernachtungs- und Tagungsbetriebes.
- Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Finanzverwaltung, Kasse und das Rechnungswesen, Steuerung des Umsatzes und das Mahnwesen.
IHR PROFIL
- Im besten Fall haben Sie eine kaufmännische, Hotelfach- oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung. Wenn Sie uns aber mit ihrer Motivation überzeugen, finden wir sicher eine Lösung, um Fähigkeiten nachzuqualifizieren.
- So abwechslungsreich wie unsere Gäste sind auch Ihre Aufgaben: Auch in stressigen Phasen, sollten Sie deswegen den Überblick behalten und den Gästegruppen mit Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenübertreten. Gute Englischkenntnisse sind bei internationalen Gästen von Vorteil.
- Da wir dabei sind das Buchungssystem umzustellen, sollten Sie keine Angst vor digitalen Herausforderungen haben, gute EDV-Kenntnisse haben und motiviert sein, sich in die Weiterentwicklung der Organisationsabläufe einzubringen.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität sind uns sehr wichtig.
- Da unsere Gäste auch am Wochenende bei uns sind, sollte eine Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten da sein. Die Einteilung erfolgt in Absprache mit dem Team.
IHRE VORTEILE
- Vergütung nach dem TVÖD-VKA EG 8 sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Teilnahme an Supervision.
- Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr.
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.
- Gute Einarbeitung von zwei erfahrenen Teamkolleg*innen und kollegiale Beratung in einem großen Bildungsteam.
- Ein attraktiver Arbeitsplatz im Grünen vor den Toren Münchens.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Januar 2024:
Kreisjugendring München-Land, Kristina Müller, Burgweg 10, 82049 Pullach
oder per E-Mail: job@kjr-ml.de
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Marcus Fink (Geschäftsführung) unter 089/744140-15 gerne zur Verfügung. Informationen zum Bildungszentrum Burg Schwaneck finden Sie unter www.burgschwaneck.de.
Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen an die Schwerbehindertenvertretung (sbv@kjr-ml.de) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren.
Dokumente
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.jobsterne.de - vielen Dank!